Pflegehinweise für Wolle
So behält Ihr Strick Form und Farbe
Maschinen- statt Handwäsche
In der Regel ist das Waschen von Wolle in der Waschmaschine besser als eine Handwäsche. Denn bei der Handwäsche werden vielfach Fehler gemacht, die die feine Textil-Struktur der Wolle schädigen können, z. B. durch zu hohe Temperaturen oder zu großen Druck auf die Fasern. Wolle sollte idealerweise im Pflege-, Woll- oder Feinwaschgang der Waschmaschine gewaschen werden, wenn es laut Pflegeetikett zulässig ist.
Woll- statt Colorwaschmittel
Spezielle Wollwaschmittel können zum Erhalt der feinen Wollfasern deutlich beitragen. Sie schonen durch ihre pH-Neutralität und Enzymfreiheit die sensible Wolle. In Voll- und Colorwaschmitteln hingegen sind bestimmte Enzyme enthalten, die zur besseren Fleckentfernung in der Lage sind, Eiweißmoleküle aufzuspalten, welche aber auch in Naturwolle enthalten sind. Dadurch können wollene Textilien in ihrer Struktur schwer geschädigt werden und ihre Form verlieren.